Vermögen einmal anders interpretiert
Was genau ist Vermögen? Die Definition zeigt sich unerwartet schwierig.
Für den Begriff "Vermögen" gibt es unzählige Beschreibungen. Wikipedia.de beschreibt es wie folgt:
[...] der in Geld ausgedrückte Wert aller materiellen und immateriellen Güter, die im Eigentum einer Wirtschaftseinheit stehen.
Oder vereinfacht gesagt: Der finanzielle Wert aller Konten, Immobilien und Gegenstände eines Menschen.
Duden.de beschreibt es als die "Kraft, Fähigkeit, etwas zu tun" und "gesamter Besitz, der einen materiellen Wert darstellt".
Ja was denn nun? Die für mich greifbarste Definition hat der bekannte amerikanische Finanzcoach und Buchautor *Robert T. Kiyosaki gefunden. In seinem sehr empfehlenswerten Buch *Cashflow Quadrant beschreibt er Vermögen nicht als Geldsumme, sondern als eine Zeiteinheit. Es ist schlicht die Zeit, mit der Sie Ihren Lebensunterhalt ohne Einkommen bestreiten können. Angenommen Sie haben 100.000 Euro auf dem Konto und geben monatlich 5000 Euro aus, dann verfügen Sie über ein Vermögen in Höhe von 20 Monaten. Denn Sie könnten 20 Monate Ihr Leben ohne Einkommen weiterleben und das ganz ohne Abstriche.
Das private Vermögen als Zeiteinheit zu betrachten macht es für die meisten Menschen greifbarer und besser vorstellbarer als ein simpler Kontostand. Umso größer die Anzahl der Monate, desto beruhigender wirkt es. Aber es macht es auch vergleichbarer. Denn jeder Mensch führt einen anderen Lebensstil und hat entsprechend andere Fixkosten. Für den einen sind eine Millionen Euro unglaublich viel Geld, ein anderer leben damit - übertrieben gesagt - am persönlichen Existenzminimum. Es auf Wochen, Monate, Jahre umzurechnen zeigt unterm Strich wer wie lange mit finanziellen Mitteln seinen Lebensunterhalt bestreiten kann.
(*Werbelink, zur Finanzierung dieser Website. Besuchern entstehen durch Nutzung keine finanziellen Nachteile.)
Weitere Themen:
vermögendefinitionreichtum
Unser Tipp: Bei Trade Republic* kannst Du mehr als 330 ETFs von iShares und WisdomTree von 7:30 bis 23 Uhr für nur 1 € handeln und dauerhaft kostenlos besparen. Monatliche Sparraten schon ab 10€.