In diesem Artikel betrachten wir einige weit verbreitete Mythen über ETFs. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, warum sie entweder völlig unwahr oder zumindest teilweise unwahr sind. ETFs bilden nur Aktien abETFs verfolgen nicht
Bei den Smart-Beta-ETFs gibt es mittlerweile bald mehr Strategien als Fonds und fast wöchentlich kommen neue hinzu. In der Regel sind die meisten Strategien alleine schon deshalb für die Katz, weil sie den
Die bisherige Geschichte der ETFs, also der Exchange Traded Funds lässt sich grob in drei Phasen einteilen. Anschließend wagen wir einen Blick in die Glaskugel. 1. Traditionelle Indexfonds (TIFs)Am Anfang ward' der
Die AnfängeDie Finanzmärkte entwickeln sich mit der Zeit weiter und börsengehandelte Produkte werden immer komplexer und ausgefeilter. Erst vor wenigen Jahren hat man Einzelaktien zusammengetan um sie Investoren als kostengünstige und transparente Fonds