Für viele Aktionäre ist der MSCI World das Maß aller Dinge. Wer etwas tiefer in die Materie eintaucht, wird allerdings immer wieder auf das Thema Emerging Markets stoßen.
Möchten Sie vom Wachstum in aufstrebenden Nationen profitieren, können Sie in einen ETF auf den MSCI Emerging Markets investieren. Er bildet die Wertpapiere der größten Unternehmen aus Entwicklungs- und Schwellenländern ab. Sie müssen
Russland zählt mit seinen 17 Millionen Quadratkilometern zu den am dünnsten besiedelten Gebieten überhaupt. Es ist ein entwickeltes Industrie- und Agrarland und eine führende Industrienation in den Bereichen Maschinenbau, Eisenmetallverarbeitung, Chemie, Holz und
Die Öffentlichkeit mag Russland als eisbedeckte Wüste betrachten, aber die Wirtschaft des Landes hat sich in den letzten Jahrzehnten aufgeheizt. Seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion hat die Wirtschaft des Landes bedeutende marktwirtschaftliche Reformen
Es gibt sehr viele ausländische ETFs, wenn Sie Ihr Portfolio international diversifizieren möchten. Von breit angelegten ausländischen ETFs über länderspezifische ETFs bis hin zu Währungs-ETFs und internationalen Anleihen-ETFs können Sie mit ETFs, die
Russland ist zwar in Sachen Börsenvolumen nicht so groß wie früher, aber das bedeutet nicht, dass es innerhalb des Landes keine Investitionsmöglichkeiten gibt. Russland-ETFs können verwendet werden, um ein Portfolio zu diversifizieren, das
Russland ist nach seinem explosiven Wachstum von 700% zwischen 2001 und 2006 zu einem der wichtigsten Schwellenländer und Mitglied der so genannten BRIC-Staaten geworden: Angetrieben von großen Rohölreserven und marktwirtschaftlichen Initiativen wurde das