Sind ETFs für junge Menschen sinnvoll?
Wenn Sie ein junger Investor bzw. Anleger sind, unabhängig davon, ob es sich bei Ihrer bevorzugten Anlage um Aktien, Exchange Traded Funds (ETFs) oder, wie viele junge Leute, um nichts handelt, gibt es jemanden, der eine Botschaft für Sie hat.
Zwei Wohltätigkeitsorganisationen, Citizens Advice und YouthNet, sind auf einem Finanzinvestitionskreuzzug für die Zielgruppe unter 25 Jahren mit Podcasts und Textnachrichten. Das Problem ist, dass die meisten in diesem Alter (noch nicht) an die Altersvorsorge oder ihren Ruhestand denken.
Tipps und Empfehlungen für junge Sparer
Erstens, wenn Sie einen Berater einsetzen, finden Sie heraus, wie er bezahlt wird. Broker arbeiten auf Provisionsbasis, was bedeutet, je mehr Trades sie machen, desto mehr Geld bekommen sie. Honorarberater können unabhängig Finanzprodukte empfehlen, da sie keine Provision erhalten.
Zeit ist Geld. Das Verdienen von Zinsen auf die Zinsen wird zusammengesetzt und es ist die Art und Weise, wie viele Investoren 1.000 Euro in 100.000 Euro verwandeln.
Verteilen Sie Ihre Einsätze und diversifizieren Sie. Es gibt so viele Möglichkeiten, insbesondere mit der Einführung des ETF, dass der Zugang zu Anlageklassen und Sektoren sowie zu internationalen Fonds so einfach wie nie zuvor war.
Wenn es zu gut klingt, um wahr zu sein, ist es das in der Regel. Wenn ein Unternehmen Ihnen ein außergewöhnlich hohes Einkommen zu zahlen scheint, wird es das wahrscheinlich nicht tun.
Haben Sie nicht nur eine Einstiegsstrategie, sondern auch eine Ausstiegsstrategie und halten Sie sich daran.
Video: *ETFs & Aktien für nur 1 Euro pro Trade handeln bei Trade Republic
Verlassen Sie sich nicht auf Ihre Selbstdisziplin, um zu sparen. Lassen Sie sich Ihr Geld nach Möglichkeit direkt auf Ihr Investmentkonto überweisen.
Der einfachste Weg, mehr Geld zu verdienen, ist, weniger davon auszugeben.
Die hierin geäußerten Meinungen und Prognosen sind ausschließlich die von Tom Lydon und werden möglicherweise nicht wirklich umgesetzt. Die Informationen auf dieser Website dürfen nicht als Verkaufsangebot, Aufforderung zur Abgabe eines Kaufangebots oder als Empfehlung für ein Produkt verwendet oder ausgelegt werden.
Exchange Traded Funds (ETFs) sind aufgrund ihrer Einfachheit und Diversifikation ausgezeichnete Einstiegsmöglichkeiten für junge Investoren. Kinder und jüngere Erwachsene können die ETF-Performance auf Finanz-Websites wie Yahoo! Finance oder Morningstar leicht verfolgen. Der Trick ist jedoch, die Kinder dazu zu bringen, sich für Investitionen zu begeistern, sagt Paul Katzeff von Investor's Business Daily.
Depot & Sparpläne im Überblick
Hier finden Sie eine Auflistung aller Depot- und Sparplanangebote, die sich dierekt an Kinder und Jugendliche richten:
- * Consorsbank Young Trader Konto
- * comdirect Junior Depot
- * DKB Broker u18
- * flatex Depot für Minderjährige
- * sbroker Minderjährigendepot
- * ING Direkt-Depot Junior
Niemand ist zu jung für ETFs
Kinder können sich immer noch in ihre Lieblingsunternehmen einkaufen, die sie kennen, wie Disney (DIS), McDonald's (MCD) und Coca-Cola (KO) über ETFs, aber sie bekommen mehr. Anstatt die einzelnen Aktien zu kaufen und sich auf ihre Performance zu verlassen, hilft ein ETF bei der Diversifikation in andere Unternehmen, die er vielleicht kennt. Es ist auch einfach, weil sie viele Unternehmen besitzen können, ohne alle verfolgen zu müssen, es gibt nur einen ETF zu sehen.
Es gibt Investmentfonds, die sich an junge Investoren richten und ihnen Quizfragen und Material zum besseren Verständnis von Investitionen anbieten. Vielleicht werden die ETF-Anbieter die Wichtigkeit erkennen, Kinder zu unterrichten, damit sie die bisher investitionsstärkste Generation sind.
Weiterlesen:
- Welche ETFs zum Start?
- Mit welchem Wertpapierdepot anfangen?
- Welche ETF-Sparpläne sind die günstigsten?
- Unser ETF-Ratgeber
- ETF-Sparplan für Kinder und Jugendliche
Weitere Themen:
ETFempfehlungenjugendliche
Unser Tipp: Bei Trade Republic* kannst Du mehr als 330 ETFs von iShares und WisdomTree von 7:30 bis 23 Uhr für nur 1 € handeln und dauerhaft kostenlos besparen. Monatliche Sparraten schon ab 10€.