ETF-Musterdepots: Kostenlos & risikofrei Strategien testen mit diesem Anbieter
Wofür ETF Musterdepots?
Bei der Frage wie man mit möglichst wenig Kosten und Risiken verschiedene ETF-Strategien ausprobieren kann, greifen viele Einsteiger zu einem Online-Musterdepot. Strategien vor einer Realisierung in einem echten Depot durchzuspielen hat verschiedene Vorteile.
Zum einen ist ein Musterdepot schnell aufgesetzt und kostet somit also fast keine Zeit und Arbeit. Bei Onvista dauert das Eröffnen eines Musterdepots nicht länger als zwei Minuten. Selbiges gilt für die Eröffnung eines Depots für *ETFs bzw. Sparpläne bei der onvistabank. Lediglich der Pflegeaufwand der ausgewählten Strategie wird anfallen. Darunter fällt die Recherche (z. B. “Welchen ETF kaufen?”) und bei Sparplänen das regelmäßige Nachkaufen der ETFs und ETCs.
Es können verschiedenste ETF-Strategien nachgebaut werden um Erfahrungen zu Sammeln und ein Gefühl für den Börsenmarkt zu bekommen. Hierfür bietet es sich an, jede Handelsidee in einem eigenen Musterdepot zu verfolgen. Mehrere Ideen verwässern nur das Endergebnis und erschweren die Analyse. Mithilfe von Watchlist ergibt sich ein kostenloser Weg, wie man interessante Wertpapiere dauerhaft verfolgen kann. Bis zu einem echten Trade ist es dann nicht mehr weit. In der sog. RealPush-Watchlist werden alle Kurse in Realtime übertragen und fortlaufend aktualisiert.
Definition Musterdepot
Aber was genau ist eigentlich ein “Musterdepot”?
Eine Musterdepot - auch virtuelles Depot genannt - ist eine Methode des simulierten Handels, bei der Anfänger die Investition üben können, ohne echtes Geld zu verwenden. Dies wird durch die Entwicklung des Online-Handels erheblich erleichtert, da die Computer die meisten Transaktionen berechnen. Der virtuelle Handel kann genutzt werden, um neue Strategien ohne Risiko auszuprobieren und hilft auch, Studenten und unerfahrene Investoren auszubilden. Einige Unternehmen und Tools bieten diese Dienste kostenlos an, während andere mit Kosten verbunden sind. Auch bekannt als Papierhandel oder virtueller Aktienhandel.
Kein Risiko eingehen
Ein Musterdepot ist die einzige Möglichkeit, komplett risikolos zu traden. Zwar dauert es meist Monate bis Jahre bis man sieht, ob eine ETF-Strategie aufgeht oder nicht. Dafür kann man beliebig viele gleichzeitig testen. Das wäre mit echtem Kapital nicht realisierbar.
E-Mail-Alerting
Weiterhin besteht die Möglichkeit für ETFs Benachrichtigungen per E-Mail zu erhalten, wenn diese über oder unter eine vorher festgelegten Kursschwelle gestiegen bzw. gefallen sind. Dieses Feature bieten nicht mal die meisten echten Trading-Depots. Vor allem für Anleger die nicht den ganzen Tag vor den Börsencharts sitzen können, bietet sich hiermit eine Möglichkeit keine Marktbewegung zu verpassen.

Alle Vorteile vom Onivista-Musterdepot (Werbelink) im Überblick:
- Dauerhaft kostenlos
- Schnelle Einrichtung in ca. 2 Minuten
- E-Mail-Alerts bei Ereignissen
- Realtimekurse & automatische Kursaktualisierung
- Watchlists um Lieblingswertpapiere zu beobachten
- Mobile Nutzung (z. B. per iPhone-App) möglich
- Aktien, ETFs, ETCs, CFDs, Optionsscheine u. v. m. möglich
- Eines der führenden Finanzportale Deutschlands
*JETZT ONVISTA-MUSTERDEPOT EINRICHTEN
Was tun, wenn die Zinsen gegen Null gehen? Billionen von Euro haben die Deutschen auf der hohen Kante liegen, auf dem sicheren Sparbuch, auf Festgeld- und Tagesgeldkonten, in Goldbarren und Aktien oder auch in hochriskanten Fonds.
Online-Börsenspiele
Eine weitere beliebte Art der Musterdepots sind die Online-Börsenspiele.
Online-Börsenspiele sind einfache, einfach zu bedienende Programme, die die reale Funktionsweise der Aktienmärkte nachahmen. Die meisten Börsenspiele geben den Nutzern 100.000 Euro an Scheingeld, um zu beginnen. Damit kaufen die Spieler ihre Aktien.
Die meisten Online-Aktien-Simulatoren versuchen, die realen Gegebenheiten und die tatsächliche Leistung so weit wie möglich abzugleichen. Viele berechnen sogar Maklergebühren und Provisionen. Diese Kosten können sich erheblich auf das Ergebnis eines Investors auswirken, und die Einbeziehung dieser Kosten in den simulierten Handel hilft den Nutzern zu lernen, diese Kosten bei ihren Kaufentscheidungen zu berücksichtigen. Auf dem Weg dorthin lernen sie auch die Grundlagen der Finanzwirtschaft und die grundlegende Terminologie der Investition, wie z.B. Momentum Trading, Shorts und P/E Ratios.
Nachteile von Musterdepots
Natürlich gibt es in der realen Welt zahlreiche Faktoren, die sich auf Handels- und Investitionsentscheidungen auswirken, wie z.B. die Risikobereitschaft, den Anlagehorizont, die Anlageziele, Steuerfragen, die Notwendigkeit der Diversifizierung und so weiter. Es ist unmöglich, die Anlegerpsychologie zu berücksichtigen, da bei einem Musterdepot niemals echtes Geld gefährdet ist.
Fazit
Musterdepots/Testdepots wie das von onvista.de sind auch für ETF-Sparer eine tolle Möglichkeit, die eigenen Strategien vorab am Markt unter realen Bedingungen zu testen.
Weitere Themen:
ETFETFsDepotmusterdepot
Unser Tipp: Bei Trade Republic* kannst Du mehr als 330 ETFs von iShares und WisdomTree von 7:30 bis 23 Uhr für nur 1 € handeln und dauerhaft kostenlos besparen. Monatliche Sparraten schon ab 10€.